Vom 9. bis 13. August 2025 fand in Taipeh (Taiwan) die 20. MedInfo-Konferenz statt, bei der die Sektion Medizininformatik des Instituts für Medizinische Informatik und Statistik (IMIS) mit zwei Beiträgen vertreten war.

v.l.n.r.: Tessa Ohlsen (UzL und UKSH, Campus Lübeck, SKFIT), Tobias Bronsch, Mario Macedo, Björn Schreiweis (CAU und UKSH, Campus Kiel, IMIS, Sektion Medizininformatik)

Mario Macedo
Mario Macedo, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMIS, präsentierte eine selbst entwickelte Wissensextraktions-Pipeline, die mithilfe Künstlicher Intelligenz aus klinischen Freitexten automatisiert allergische Reaktionen von Patient*innen erkennt. Tobias Bronsch, ebenfalls wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMIS, stellte die Integration der Einwilligungserklärungen von Patient*innen zur Nutzung von Daten und Biomaterialien für die Forschung in das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) am UKSH vor. Ziel ist es, den Willen der Patient*innen hinsichtlich Datenherausgabe im MeDIC jederzeit korrekt abbilden und durchsetzen zu können. Abseits der spannenden Fachbeiträge bot die Konferenz zudem Gelegenheit, Kultur und Geschichte einer auffallend modernen asiatischen Insel kennenzulernen.

Tobias Bronsch